... newer stories
Mittwoch, 3. Dezember 2008
Kino Neustarts: 04.12.2008
movie-frinds.d, 22:13h
MADAGASCAR 2
Trailer:
Movie-Friend.D
Prognose: 8/10
"Ich mochte schon den ersten Teil und der Trailer sieht auch vielversprechend aus."
Movie-Friend.M
Prognose: 7/10
"Wird bestimmt lustig."
QUARANTÄNE
Trailer:
Movie-Friend.D
Prognose: 7/10
"Sieht vielversprechend aus."
Movie-Friend.M
Prognose: 7/10
"Weiß noch nicht, könnte gut werden. Aber sieht aus wie ein Rec abklatsch."
MEIN SCHATZ, UNERE FAMILIE UND ICH
Trailer:
Movie-Friend.D
Prognose: 5/10
"Ein typischer, auf lustig getrimmter, Weihnachtsfilm - wie es ihn jedes Jahr gibt."
Movie-Friend.M
Prognose: 8/10
"Ich mag Weihnachtskitsch."
VICKY CRISTINA BARCELONA
Trailer:
Movie-Friend.D
Prognose: ?/10
"Habe gelesen er soll gut sein, mehr kann ich nicht sagen."
Movie-Friend.M
Prognose: 8/10
"SCARLETT JOHANSSON..."
Trailer:
Movie-Friend.D
Prognose: 8/10
"Ich mochte schon den ersten Teil und der Trailer sieht auch vielversprechend aus."
Movie-Friend.M
Prognose: 7/10
"Wird bestimmt lustig."
QUARANTÄNE
Trailer:
Movie-Friend.D
Prognose: 7/10
"Sieht vielversprechend aus."
Movie-Friend.M
Prognose: 7/10
"Weiß noch nicht, könnte gut werden. Aber sieht aus wie ein Rec abklatsch."
MEIN SCHATZ, UNERE FAMILIE UND ICH
Trailer:
Movie-Friend.D
Prognose: 5/10
"Ein typischer, auf lustig getrimmter, Weihnachtsfilm - wie es ihn jedes Jahr gibt."
Movie-Friend.M
Prognose: 8/10
"Ich mag Weihnachtskitsch."
VICKY CRISTINA BARCELONA
Trailer:
Movie-Friend.D
Prognose: ?/10
"Habe gelesen er soll gut sein, mehr kann ich nicht sagen."
Movie-Friend.M
Prognose: 8/10
"SCARLETT JOHANSSON..."
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 26. November 2008
Geldprobleme :(
movie-frinds.d, 20:06h
Heute mal keine Vorpremiere.
Bock hät ich schon, hab aber nur wenig Geld und Weihnachtsgeschenke wollen ja schließlich auch gekauft werden.
Mal sehen, ob ich noch in Death Race oder Paris, Paris gehe.
Sonst werden wohl nur mal die DVDs ausgeliehen - (oder gekauft (?)).
Auf eine DVD wird es wohl dann heute Abend auch hinauslaufen.....
Bock hät ich schon, hab aber nur wenig Geld und Weihnachtsgeschenke wollen ja schließlich auch gekauft werden.
Mal sehen, ob ich noch in Death Race oder Paris, Paris gehe.
Sonst werden wohl nur mal die DVDs ausgeliehen - (oder gekauft (?)).
Auf eine DVD wird es wohl dann heute Abend auch hinauslaufen.....
... link (0 Kommentare) ... comment
Kino Neustarts: 27.11.2008
movie-frinds.d, 13:28h
DEATH RACE
Trailer:
Prognose: 7/10
"Wer auf Action steht sollte hier gut unterhalten werden, aber mehr bietet der Film wohl nicht."
NEW YORK FÜR ANFÄNGER
Trailer:
Prognose: 5/10
"Könnte wegen Simon Pegg ganz nett werden - man sollte aber keine Wunder erwarten."
PARIS, PARIS
Trailer:
Prognose: 9/10
"Ich hoffe auf einen weiteren wunderschönen französichen Film!"
Trailer:
Prognose: 7/10
"Wer auf Action steht sollte hier gut unterhalten werden, aber mehr bietet der Film wohl nicht."
NEW YORK FÜR ANFÄNGER
Trailer:
Prognose: 5/10
"Könnte wegen Simon Pegg ganz nett werden - man sollte aber keine Wunder erwarten."
PARIS, PARIS
Trailer:
Prognose: 9/10
"Ich hoffe auf einen weiteren wunderschönen französichen Film!"
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 23. November 2008
Review: Der Mann, der niemals lebte
movie-frinds.d, 20:03h
Fakten:
Regie: Ridley Scott
Drehbuch: William Monahan
Musik: Marc Streitenfeld
Länge: ca. 129 Minuten
FSK: ab 16
Kinostart: 20.11.2008 (D)

Darsteller:
Leonardo DiCaprio als Roger Ferris,
Russell Crowe als Ed Hoffman,
Mark Strong als Hani
Inhalt:
Roger Ferris ist der beste Spion der CIA. Sein Leben hängt oft von der Stimme am anderen Ende des Telefons ab. Diese gehört zu Ed Hoffman seinem Vorgesetzen, der seinen Krieg gegen das Verbrechen per Laptop aus dem Wohnzimmer steuert. Rogers aktueller Auftrag lautet, sich in ein Terrornetzwerk einzuschleusen, welches überall auf der Welt Bombenattentate ausführt. Je weiter er sich in das Netzwerk begibt, desto mehr verschwimmen Freund und Feind. (movieworlds.com)
Kritik
-------------------------------------------------------------------
movie-frinds.d:
Diese Woche besuchten wir mal wieder eine Vorpremiere, wie es in den letzten Wochen eigentlich Brauch geworden ist. Letzte Woche bei der Vorpremiere des neuen Bonds quoll das Kino fast über, diese Woche saßen nur vereinzelt Leute dort, obwohl Ridley Scott ja kein unbedeutender B-Movie Regisseur ist und auch seine Kassenschlager hatte.
Gut für uns: Wir hatten super Plätze und keine nervigen Leute neben uns, die ernsthaft mehrmals lautstark behaupteten der neue Bond hieß im Original "A Quantum of Trust" und sich dabei noch sehr intellektuell vorkamen.....
So fing der Film an....
Die Story des Films ist eine typische Story für eine "After 9/11" Produktion Hollwoods. Die bösen Terroristen laufen durch den Irak und Jordanien, nehmen Botschaften auf, indenen sie zum Heiligen Krieg aufrufen und verüben Anschläge. Und wer muss die Welt mal wieder retten? Natürlich die Weltpolizei Amerika, die wie immer sehr cool dargestellt wird. Wer könnte das besser als "Ich-hab-jetzt-Bartwuchs-und-bin-deshalb-auch-ein-Action-Held" Leonardo DiCaprio und "Ich-bin-der-Typ-mit-den-größten-Eiern-der-Welt" Russell Crowe. So entwickelt sich eine Schnitzeljagd durch den Irak, Jordanien und Syrien.
Es geht, wie oben erwähnt, um einen Hassprediger, welcher zum Heiligen Krieg aufruft und deshalb gestoppt werden muss. Eine erste Spur von ihm findet sich im Irak, doch diese verläuft im Sande und es geht nach Jordanien, wo der Film die meiste Zeit spielt. Hier taucht nur der sehr charismatische und kühle Chef des Jordanischen Geheimdienstes Hani auf. Doch es geschehen unerwartete Ereignisse und der amerikanische Geheimdienst verscherzt es sich mit ihm, da sie mehrmals hinter seinem Rücken operieren. Dies ist der spannenste Aspekt des Filmes zu sehen wie sich die beiden Geheimdienste umgehen und doch gegenseitig ergänzen. Der letzte Teil des Filmes spielt in Syrien, doch dazu will ich nichts spoilern.
Der Film ist in seinen Actionszenen durchaus sehr brutal.
Zu erwähnen ist außerdem, dass, wenn man sich für Zitate des Korans, welche als Rechtfertigung für den Heiligen Krieg ausgelegt werden, interessiert muss man diesen Film sehen, denn sie werden zuhauf genannt.
Die Schauspieler passen alle in ihre amerikanisierten Rollen und sind auch eigentlich immer überzeugend, obwohl ich immer noch denke, dass Leonardo DiCaprio die falsche Besetzung für einen für solch einen Film ist.
Auch der visuelle Stil des Filmes hat mich überzeugt. Der ganze Nahe Osten sieht wunderbar aus, genaus wie ich ihn mir vorstelle. Die Action, aber auch die Dialogszenen wurden gut eingefangen und man ist zu jeder Zeit voll im Bilde wer Was macht und Wo er gerade ist.
Filmmusik ist mir so gut wie gar nicht im Gedächtnis geblieben.
Movie-Friend.D gibt diesem Film
7,5 von 10 Movie-Friends Punkten
Regie: Ridley Scott
Drehbuch: William Monahan
Musik: Marc Streitenfeld
Länge: ca. 129 Minuten
FSK: ab 16
Kinostart: 20.11.2008 (D)

Darsteller:
Leonardo DiCaprio als Roger Ferris,
Russell Crowe als Ed Hoffman,
Mark Strong als Hani
Inhalt:
Roger Ferris ist der beste Spion der CIA. Sein Leben hängt oft von der Stimme am anderen Ende des Telefons ab. Diese gehört zu Ed Hoffman seinem Vorgesetzen, der seinen Krieg gegen das Verbrechen per Laptop aus dem Wohnzimmer steuert. Rogers aktueller Auftrag lautet, sich in ein Terrornetzwerk einzuschleusen, welches überall auf der Welt Bombenattentate ausführt. Je weiter er sich in das Netzwerk begibt, desto mehr verschwimmen Freund und Feind. (movieworlds.com)
Kritik
-------------------------------------------------------------------
movie-frinds.d:
Diese Woche besuchten wir mal wieder eine Vorpremiere, wie es in den letzten Wochen eigentlich Brauch geworden ist. Letzte Woche bei der Vorpremiere des neuen Bonds quoll das Kino fast über, diese Woche saßen nur vereinzelt Leute dort, obwohl Ridley Scott ja kein unbedeutender B-Movie Regisseur ist und auch seine Kassenschlager hatte.
Gut für uns: Wir hatten super Plätze und keine nervigen Leute neben uns, die ernsthaft mehrmals lautstark behaupteten der neue Bond hieß im Original "A Quantum of Trust" und sich dabei noch sehr intellektuell vorkamen.....
So fing der Film an....
Die Story des Films ist eine typische Story für eine "After 9/11" Produktion Hollwoods. Die bösen Terroristen laufen durch den Irak und Jordanien, nehmen Botschaften auf, indenen sie zum Heiligen Krieg aufrufen und verüben Anschläge. Und wer muss die Welt mal wieder retten? Natürlich die Weltpolizei Amerika, die wie immer sehr cool dargestellt wird. Wer könnte das besser als "Ich-hab-jetzt-Bartwuchs-und-bin-deshalb-auch-ein-Action-Held" Leonardo DiCaprio und "Ich-bin-der-Typ-mit-den-größten-Eiern-der-Welt" Russell Crowe. So entwickelt sich eine Schnitzeljagd durch den Irak, Jordanien und Syrien.
Es geht, wie oben erwähnt, um einen Hassprediger, welcher zum Heiligen Krieg aufruft und deshalb gestoppt werden muss. Eine erste Spur von ihm findet sich im Irak, doch diese verläuft im Sande und es geht nach Jordanien, wo der Film die meiste Zeit spielt. Hier taucht nur der sehr charismatische und kühle Chef des Jordanischen Geheimdienstes Hani auf. Doch es geschehen unerwartete Ereignisse und der amerikanische Geheimdienst verscherzt es sich mit ihm, da sie mehrmals hinter seinem Rücken operieren. Dies ist der spannenste Aspekt des Filmes zu sehen wie sich die beiden Geheimdienste umgehen und doch gegenseitig ergänzen. Der letzte Teil des Filmes spielt in Syrien, doch dazu will ich nichts spoilern.
Der Film ist in seinen Actionszenen durchaus sehr brutal.
Zu erwähnen ist außerdem, dass, wenn man sich für Zitate des Korans, welche als Rechtfertigung für den Heiligen Krieg ausgelegt werden, interessiert muss man diesen Film sehen, denn sie werden zuhauf genannt.
Die Schauspieler passen alle in ihre amerikanisierten Rollen und sind auch eigentlich immer überzeugend, obwohl ich immer noch denke, dass Leonardo DiCaprio die falsche Besetzung für einen für solch einen Film ist.
Auch der visuelle Stil des Filmes hat mich überzeugt. Der ganze Nahe Osten sieht wunderbar aus, genaus wie ich ihn mir vorstelle. Die Action, aber auch die Dialogszenen wurden gut eingefangen und man ist zu jeder Zeit voll im Bilde wer Was macht und Wo er gerade ist.
Filmmusik ist mir so gut wie gar nicht im Gedächtnis geblieben.
Movie-Friend.D gibt diesem Film
7,5 von 10 Movie-Friends Punkten
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories